Immer noch leben in Bangladesch über 23 Millionen Menschen in Armut. Wenn man in die ländlichen Regionen oder in die Slumgebiete
fährt, wird einem klar, was das für die Menschen, die hier leben müssen, bedeutet.
Die Lichtbrücke will diesen Menschen helfen. In über 20 Hilfsprojekten setzen wir uns für eine bessere Zukunft der Notleidenden ein.
Wir haben Lust auf Zukunft! Ihr auch?
Dann stimmt vom 19. bis 31. Mai im dm-Markt in Engelskirchen für die Lichtbrücke ab. Denn wir sind eines der Zukunftsprojekte, die dm anlässlich seines 50. Geburtstags unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ unterstützt.
Ihr könnt uns unterstützen, indem ihr eure Stimme abgebt. Am Ende der Aktion unterstützt jeder dm-Markt nämlich das jeweilige Projekt mit mehr Stimmen mit einer Spendensumme in Höhe von 600 Euro. Das zweitplatzierte Projekt wird mit jeweils 400 Euro unterstützt.
Ein Schulbesuch ist für viele Kinder in Bangladesch nicht denkbar. Die extreme Armut zwingt die Kinder für den Lebensunterhalt der Familie mitzuarbeiten. Ohne Hilfe von außen kommen sie aus dem Elend nicht einfach heraus. Jedoch ist der erste Schritt aus der Armut oftmals eine schulische Grundbildung! Daher sind unsere Vorschulen für zahlreiche Kinder aus ärmsten Familien eine riesige Chance.
Mit unserem Kurzfilm möchten wir auf die Situation der Kinder in Bangladesch aufmerksam machen und gleichzeitig über unser Vorschul-Projekt berichten.
Helfen sie uns eine bessere Zukunft für Kinder aus ärmsten Familien zu gestalten. Jede noch so kleine Spende hilft!