Lichtbrücke Handorf

Hilfe für ärmste Familien in Birganj

 

Die Lichtbrücke Handorf ist eine Partnergruppe der Lichtbrücke e.V. mit Sitz in Münster-Handorf. Mit einer kleinen Gruppe fingen wir 1978 an. Seitdem sind wir stetig gewachsen. Mit großem Engagement und hoher Bereitschaft konnten die anfänglich unterstützten Blindenoperationen durch weitere Projekte ergänzt werden. Möglich wurde dies durch ehrenamtliche Mitarbeit, Spenden und Verkaufsaktionen im Handorfer Umfeld. Um nachhaltige Hilfe zu leisten, fördern wir besonders die Bereiche: Gesundheitsvorsorge, Vorschulen, Berufsausbildung und Kleinkreditvergabe.

 

Gemeinsam für die Lichtbrücke Handorf-Bangladesch.

 

Projekte

Im ländlichen Bereich in Birganj im Norden Bangladeschs helfen wir gemeinsam mit unserer bengalischen Partnerorganisation BACE, für die Menschen bessere Lebensgrundlagen zu schaffen. Damit möchten wir verhindern, dass diese in die Städte abwandern und dort in den Slums verelenden. Dazu arbeiten und fördern wir auf verschiedenen Ebenen:

Der erste Schritt aus der Armut ist eine schulische Grundbildung.

 

Vorschulen

In 74 kleinen Vorschulen werden jährlich ca. 2.000 Kinder auf den Besuch der staatlichen Grundschulen vorbereitet. Den Eltern wird die Bedeutung von Bildung bewusst gemacht und sie werden motiviert, ihre Kinder in die Schule zu schicken.

Handorfer Rundbrief

Den aktuellen Rundbrief der Lichtbrücke Handorf können Sie sich hier als PDF herunterladen:

Rundbrief Handorf 2023/2024.pdf

Pfingstrundbrief 2022

Den Pfingstrundbrief der Lichtbrücke Handorf können Sie sich hier als PDF herunterladen:

Lichtbruecke Pfingstrundbrief 2022.pdf

Aktionen der Lichtbrücke Handorf: Bildergalerie

{$caption}

{$text}

Kontakt

- Petra Dreher, Gildenstr. 2c, 48157 Münster-Handorf
Tel. 0251-325782 oder 0172-2806142

- Adelheid von Fürstenberg, An der Wersebrücke 5, 48157 Münster-Handorf,
Tel. 0251-326202

Mail: handorf@lichtbruecke.com

 

Termine

Floh- & Büchermarkt

Unsere Lichtbrückenräume an der Gildenstr. 2c in Handorf sind ab sofort wieder jeden Dienstag zwischen 10.00 – 16.00 Uhr für alle Interessierten geöffnet.

In unserem kleinen Floh- und Büchermarkt können Sie ein wenig stöbern und auch unsere Fair-Trade Artikel sowie die bekannten Schafwollpantoffeln einkaufen.

Gerne nehmen wir auch Ihre Bücher- und Flohmarktspenden entgegen.

 

Wer eine gute berufliche Ausbildung hat, findet Arbeit und kann seine eigene Familie ernähren.

Spendenkonto der Lichtbrücke e.V.
Handorf-Bangladesch:

Volksbank Münsterland Nord eG

IBAN: DE37 4036 1906 1502 6262 00
BIC: GENODEM1IBB

z.Hd. Adelheid von Fürstenberg

 

Berufliche Ausbildung

Im Jahr 2000 wurde das Berufsausbildungszentrum in Birganj eröffnet. Junge Menschen aus den Dörfern werden in umfassenden Kursen in handwerklichen Berufen ausgebildet. Jährlich erhalten über 100 Jugendliche eine Ausbildung in den Bereichen Mechanik, Elektrik und Schneiderei. Zudem erlernen mehrere hundert Jugendliche Grundlagen in der Computeranwendung.

Fürsorgliche Sozialarbeiter betreuen die Selbsthilfegruppen.

 

Kleinkredite

In den Selbsthilfegruppen (Kreditgruppen) erhalten Frauen und deren Familien einen Kleinkredit für Einkommen schaffende Maßnahmen. Diese Hilfe zur Selbsthilfe ermöglicht es den Frauen, für sich und ihre Familien eine bessere Zukunft aufzubauen. Eine intensive Beratung und Betreuung der Kreditnehmerinnen sowie der integrierte Ansatz der Projekte sichert die erfolgreiche Umsetzung der Kleinkredite. Vor der Kreditausgabe nehmen die Frauen auf der Demonstrationsfarm an Kurzzeitkursen in landwirtschaftlichen Methoden (z.B. Gartenbau, Vieh-, Ziegen- und Hühnerzucht) teil. Ferner finden in wöchentlichen Treffen Fortbildungskurse in einfacher Buchhaltung, Hygiene, Erste-Hilfe-Maßnahmen und Familienplanung statt.