- den vielen fleißigen Helfern beim Auf- und Abbau
- den engagierten Gruppen und Initiativen mit ihren Ständen
- dem Aggertal-Gymnasium, insbesondere dem Schulleiter
Balthasar Rechner - den Schülern und Lehrern, die so fleißig Kekse gebacken und am Bühnenprogramm mitgemacht haben
- der GGS Engelskirchen
- der GGS Ründeroth
- der KGS Loope
- dem Schirmherrn Bürgermeister Dr. Gero Karthaus
- dem Kreisdirektor Klaus Grootens
- dem ehem. Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Flosbach (Stiftung Lichtbrücke)
- Pfarrer Johannes Vogelbusch
- Pfarrvikar Klaus Nickl
- Brigitte Quercia-Naumann vom Bündnis für Demokratie und Vielfalt
- dem Start-UP-Orchester Musikverein Frielingsdorf
- dem Musikverein Loope
- dem Posaunenchor der evangelischen Kirche Herkenrath
- dem Hausmeister des ATG Ingo Hachenberg
- dem Küchenteam
- dem Reinigungsteam
- der Feuerwehr und der Firma Lukas Erzett GmbH & Co. KG für die Hilfe
beim Transport - dem Nikolaus
- der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde
- den vielen Familien für ihre Kuchen- und Salatspenden
- den Sponsoren für ihre Spenden
- dem Organisationsteam: Paul Heister, Ingrid kleine Kalvelage, Wolfgang Hess, Astrid Künnemann und Holger Trechow
- den Mitgliedern des Aktionsausschusses
- den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Lichtbrücke und
- allen Besuchern von nah und fern
Dank Ihrer Hilfe können wir unsere Projekte in Bangladesch weiterhin unterstützen und ärmsten Familien eine bessere Zukunft ermöglichen.